Jetzt loslegen: Machen Sie den ersten Schritt zum Online Marketing Erfolg.
Strategisches SEO liefert üblicherweise mittel- bis langfristig Resultate. Für den innovativen Immobilienmakler AgentSelly hat BlueGlass im laufenden SEO-Projekt bereits nach 6 Monaten die organische Anzahl Besucher der Webseite um über 30% gesteigert. Nun wird der Content-Bereich weiter ausgebaut, um die User in der gesamten digitalen Journey abzuholen.
AgentSelly ist ein digitalisierter Immobilienmakler mit 35 Standorten in der gesamten Deutschschweiz. Entsprungen ist das Jungunternehmen vor ca. 5 Jahren aus einem “Smart-up” Programm der Hochschule Luzern. Mittlerweile kooperiert AgentSelly mit der Valiant Bank sowie der Bank Thalwil.
AgentSelly bringt dank einem innovativen Mix aus Digitalisierung und persönlichem Kontakt Verkäufer und qualifizierte Käufer zusammen – sei es um ein Haus oder eine Wohnung zu verkaufen, oder seine Immobilie in einem ersten Schritt schnell und unkompliziert bewerten zu lassen.
Der Schweizer Immobilienmarkt ist hart umkämpft und die Digitalisierung in vollem Gang. Wie schafft man es da als kleiner Anbieter, sich von der zahlreichen Konkurrenz abzuheben?
Das hat uns gefordert:
Zieldefinition für 12 Monate:
Weil AgentSelly zu Beginn der Zusammenarbeit keine organische Sichtbarkeit aufwies, war es uns wichtig, Massnahmen zu definieren und zu priorisieren, welche schnell zum Erfolg führen:
Ein strukturiertes und fokussiertes Vorgehen bringt Erfolg: Der organische Traffic ist in nur 6 Monaten gegenüber der Vorperiode bereits um über 30% angestiegen. Der Non-Brand Traffic hat nach 6 Monaten bereits die gesamte Vorperiode von 12 Monaten übertroffen.
Auch ein zusätzlicher Usability-Refresh der gesamten Website im Frühjahr half der organischen Sichtbarkeit: Das prognostizierte Sichtbarkeits-Jahresziel konnte nach 6 Monaten bereits erreicht werden – damit wurden starke Wettbewerber zu wichtigen Keywords überholt. Mit den neu erstellten Verkaufen-Landingpages konnten wir Position 1-3 Rankings erzielen, welche aktuell mehr als 50% des organischen Traffics ausmachen. Auch die Kennwerte für Absprungrate sowie Sitzungsdauer konnten deutlich verbessert werden.
Aktuell wird der Content-Bereich auf Basis der festgelegten SEO-Strategie weiter ausgebaut, um den Nutzern aus der gesamten Schweiz das bestmögliche User-Erlebnis zu bieten.
Im Rahmen der bisher sechsmonatigen Zusammenarbeit haben wir unterschiedlichste SEO-Massnahmen umgesetzt – jeder Massnahme lag eine andere Zielsetzung zugrunde und wurde dementsprechend in der Roadmap priorisiert. Hier ein paar Massnahmen im Detail:
SEO-Quick Wins:
In einem SEO-Audit identifizierten wir technische Hindernisse sowie Content-Gaps. In dieser Reihenfolge gehen wir generell auch bei der Umsetzung der Massnahmen vor – Crawling und Indexierungsprobleme wurden als erstes gelöst, um eine gesunde SEO-Basis zu schaffen. Durch die Umsetzung von Quicks-Wins wurden potentielle Low hanging fruits (z.B. Seite 2 Keyword-Rankings) frühzeitig erschlossen. Oftmals fallen darunter die Optimierung von vorhandenen Metadaten, Überschriften oder Inhalten.
Keyword- und Marktanalyse:
Durch eine detaillierte Marktanalyse konnten wir relevante Keywords und Bedürfnisse von Immobilienverkäufern identifizieren und in Themen-Cluster einordnen. Diese Themengruppen wurden dann anhand von Metriken bewertet und priorisiert. Dieses Vorgehen hat uns ermöglicht, unsere SEO- und Content-Massnahmen in priorisierten Meilensteinen abzuhandeln. Gleichzeitig können unterschiedliche Wettbewerber für verschiedene Themen-Cluster/Geschäftsbereiche identifiziert werden, um sich an diesen zu messen.
Writing for the Web Workshop:
Da die Content-Creation gleichermassen beim Kunden und uns lag, konnten wir mit einem Writing for the Web Workshop sicherstellen, dass eigenständig konzipierte Inhalte nach SEO-Richtlinien erstellt werden. Im Rahmen des Workshops wurde der Kunde in einem Theorieteil für die Anforderung der Suchmaschine und das veränderte Nutzerverhalten sensibilisiert und anhand von praktischen Kunden-Beispielen für die Content-Erstellung nach SEO-Richtlinien geschult.
Kontaktieren Sie bitte Nicole Treipl oder Alana Raab für eine unverbindliche SEO-Beratung und erfahren Sie, wie wir auch Ihren Website-Auftritt optimieren können.