/ Online Reputation Management
Den eigenen Ruf im Internet wahren
Ist Ihr Ruf bei Suchmaschinen oder in Digitalen Medien geschädigt?
Suchen Sie Unterstützung bei Löschungs- oder Änderungsanträgen?
Möchten Sie eine Beratung hinsichtlich der Intervention einer beschädigten Online Reputation?
Die Online Reputation spielt eine essentielle Rolle, da viele Konsumenten das Internet zur Informationsbeschaffung nutzen und durch die verfügbaren Information sowie die Online Reputation bei ihren Kaufentscheidungen beeinflusst werden. Der Verkaufserfolg eines Produktes oder einer Dienstleistung ist folglich stark an dessen Ruf im Internet gekoppelt.
Dasselbe gilt für das Erscheinungsbild von Privatpersonen. Eine schlechte Reputation kann langfristige Folgen und schädliche Auswirkungen auf das Geschäft oder Ihre berufliche sowie private Laufbahn haben.
Unüberlegte Massnahmen des Reputationsmanagements können rasch zu gegenteiligen Reaktionen führen.
Deshalb erfordert erfolgreiche Imagepflege ein grosses Mass an Verständnis für Digitale Kommunikationskanäle, Diskretion, Erfahrung in Krisenkommunikation und für Social Media Plattformen.
Auch Kenntnisse der rechtlichen Situation und der Nutzungsbedingung von Suchmaschinen sowie die Umsetzungskompetenz sind Faktoren, die für den Erfolg des Images relevant sind.

Wieso BlueGlass?
- Mit 15 Jahren Expertise im Bereich Suchmaschinenoptimierung, Content Relevance und Social Media Marketing, wissen wir welche Faktoren die Positionierung bei Suchmaschinen beeinflussen und wie diese funktionieren.
- Als langjährige, digitale Schadenexperten einer renommierten Schweizer Versicherung sind uns die Interventionsmöglichkeiten bei digitaler Rufschädigung bestens bekannt.
- Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Rechtsanwälten für die Einschätzung der rechtlichen Aspekte sowie Unterstützung bei Klagen.
/ Unsere Vorgehen wird auf sie abgestimmt
1. Sentiment-Audit / Social Media Monitoring
Wir analysieren, was, wer, wann und wo im Internet über Personen, Firmen oder Produkte schreibt, liked oder kommentiert. Mittels zusätzlicher Reichweitenanalyse oder rechtlicher Vorabklärung wird der Fall klassifiziert und beurteilt.
2. Interventionsmöglichkeiten
Das Sentiment-Audit liefert die Entscheidungsgrundlage zur Bestimmung einer fallbezogenen Erstintervention, wie beispielsweise:
- Löschungs- / Änderungsantrag beim Publisher (gem. EuGH “Recht auf Vergessen”, u.ä.)
- Direkte Kontaktaufnahme / Outreach zum Publisher oder Verursacher
- Unterlassungsaufforderung unter Klageandrohung an den Verursacher
3. Weiterführende Massnahmen
Falls die Erstintervention nicht erfolgreich war, werden weitere Handlungsempfehlungen erarbeitet. Diese können bspw. in Form einer Richtigstellung des Sachverhaltes oder auch einer Einleitung einer gerichtlichen Klage resultieren - immer in Abstimmung mit Ihnen.
/ Unsere Dienstleistungen
Intervention gegen Google Bewertungen
Bewertungsspam, unwahre Äusserungen oder Beleidigungen auf Ihrem Google Profil müssen Sie nicht dulden. Alle User unterstehen den Google Richtlinien sowie dem Schweizer Gesetz. Wir beraten Sie, wie Sie über verschiedene Wege gegen die Rezension oder Urheberschaft vorgehen können.
Intervention gegen Kununu Rezensionen
Erfundene Fakten zu Arbeitsklima, Vorgesetze, Belegschaft oder auch Bewertungsspam, schaden der Unternehmensbewertung auf Kununu. Wir beraten Sie, wie Sie gegen solche Bewertungen vorgehen können und wie Sie Ihre Online Reputation verbessern.
Entfernung von Spam in der Google Suche
Im Sekundentakt werden Informationen kopiert und neue Seiten zu Unternehmen und Persönlichkeiten erstellt. Häufig leiten diese auf dubiosen Seiten mit gefährlichen oder rechtswidrigen Inhalten weiter. Wenn zu Ihrem Namen solche Spam-Links auf Google & co. erscheinen, melden Sie sich bei uns. Gerne unterstützen wir Sie im Kampf gegen diese Spam-Seiten.
Entfernung unerwünschter Bilder oder Videos aus dem Internet
Das Persönlichkeitsrecht hört im Internet nicht auf. Befinden sich Bilder oder Videos von Ihnen ohne Ihrer Erlaubnis im Internet, dann können Sie dagegen vorgehen. Gerne beraten wir Sie, wie Sie wieder die Kontrolle darüber erlangen und entsprechende Medien löschen lassen können.
Richtigstellung von Fakten im Internet
Werden Fake News oder Halbwahrheiten über Sie, Ihr Produkt oder Unternehmen verbreitet? Gerne unterstützen wir Sie bei der Richtigstellung von Fakten im Internet - egal ob auf Wikipedia, in Zeitungsartikel oder auf andere Plattformen. Lassen Sie sich von uns beraten, wie wir Sie unterstützen können.









