/ Social Media Marketing

Wollen Sie den für Sie relevanten Content an das richtige Zielpublikum herantragen?

Wollen Sie mit Ihrem Zielpublikum in Dialog treten?

Wollen Sie durch Ihre Social Media Massnahmen Ihren Umsatz fördern?

Wollen Sie die Visibilität Ihres Online-Auftritts erhöhen?

Wollen Sie die Markenbekanntheit steigern?

Eine erfolgreiche Social Media Strategie basiert auf nutzerorientierten Content und der optimalen Ausspielung an die richtige Zielgruppe auf der richtigen Plattform. Ein Unternehmen kann auf diese Weise einem übergreifenden Ziel näher gebracht werden.

Die Social Media Präsenz von Marken und Unternehmen hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Umso wichtiger ist es ein durchdachtes, publikumsorientiertes Auftreten zu haben, welches ein übergreifendes Ziel verfolgt.

Nutzen Sie Ihre Social Media Präsenz durch ein strategisches Vorgehen zu Ihrem Vorteil im Hinblick auf Ihre Geschäftsziele.

Wir helfen Ihnen dabei, eine massgeschneiderte und wirksame Social Media Strategie rund um die Elemente der bezahlten Inhalte, der Redaktion und des Community Management zu entwickeln. Durch die richtige Implementierung, Analyse und Optimierung führen wir Sie möglichst effizient Ihren Zielen entgegen. Kontaktieren Sie unseren Teamleiter Luca Pierini und lassen Sie sich beraten.

Was macht BlueGlass aussergewöhnlich?

/ Leistungen

Social Media Campaigning

Wir bieten Ihnen den richtigen Mix aus Analyse und Kreativität, liefern Ihnen messbare Erfolge und bringen Sie Ihren Geschäftszielen näher.

Sparring Partner

Wir analysieren Ihre Social Media Aktivitäten und vermitteln Handlungsempfehlungen sowie unser Know-how in individuellen Workshops und Coachings gerne an Sie und Ihr Team weiter.

Social Media Redaktion

Ob redaktionelle Planung, Content Erstellung oder Community Management. Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer organischen Präsenz.

Strategie und Analyse

Wir erörtern durch eine gezielte Analyse die richtige Zielgruppe und die richtigen Plattformen für Ihre Marke und entwickeln die optimale Social Media Strategie

Die Auswahl der richtigen Social-Media-Kanäle sollte gut durchdacht sein und kann nicht pauschal beantwortet werden. Abhängig von den Unternehmenszielen, der eigenen Positionierung und des gewünschten Auftritts sollten die Social-Media-Kanäle anhand der Kanalzielgruppen und -eigenschaften auf die gewünschten Ziele und festgelegten KPIs ausgewählt werden. 

Jeder Kanal kann innerhalb des Funnels (SEE, THINK, DO, CARE) eine differenzierte Rolle einnehmen.

Social Media für Unternehmen sind nicht mehr optional. Sie sind ein wichtiger Weg, um Ihre Kunden zu erreichen, wertvolle Erkenntnisse und Insights zu gewinnen und Ihre Marke/Brand zu stärken.
Dank folgenden Vorteilen sollte Social Media auch für Ihr Unternehmen ein Muss sein:

  • Markenbildung: 
    • Steigerung der Markenbekanntheit
    • Vermenschlichen Sie Ihre Marke
    • Etablieren Sie Ihre Marke als Vordenker
    • Bleiben Sie «Top of Mind»

 

  • Wachstum:
    • Steigern Sie den Website-Traffic
    • Leads generieren
    • Verkäufe steigern
    • Partnerschaften mit Influencern
    • Reporting & Tracking

 

  • Kommunikation:
    • Reputationsmanagement
    • Krisenkommunikation
    • Direkte Interaktionen mit Kunden
    • Kundenservice und Kundenbetreuung

 

  • Insights: 
    • Erfahren Sie mehr über Ihre Kunden
    • Messen Sie die Stimmung rund um Ihre Marke
    • Mitbewerberanalysen

Der zentrale Punkt nach dem Aufbau Ihres Social-Media-Auftritts ist der Social-Media-Content, also die Inhalte, mit denen Sie Ihre Kanäle füllen. Mit den Inhalten/Content steht und fällt jeder Social Media Auftritt. Das A und O ist: Bieten Sie Ihrer Zielgruppe mit Ihrem Content einen Mehrwert (und Unterhaltung).

Durch eine auf die Zielgruppen ausgerichtete Contentstrategie und eine agile Redaktionsplanung wird die Basis für einen kanalgerechten und nachhaltigen Multi-Channel-Mix geschaffen.

Von einem Crossposting über alle Kanäle hinweg raten wir ab.

Durch gezielte Schaltung von Social Media Werbung kann dank einer Vielzahl an fortschrittlichen Targetingmöglichkeiten der Streuverlust zum herkömmlichen Marketing stark gesenkt und die Zielgruppe jederzeit erreicht werden …

Eine goldene Regel, wie oft gepostet werden soll, existiert nicht. Es ist wichtig zu verstehen, dass der Algorithmus ein gewisses Grundrauschen will. Die effektive Menge an Social Media Posts kann sich jedoch anhand der Kanaleigenschaften unterscheiden (Twitter verfolgt ein anderes Ziel als LinkedIn). Wir raten jedoch zu einem regelmässigen Posting im Rahmen dessen, was möglich ist, um der Community auch einen inhaltlichen Mehrwert zu liefern. Für eine optimale Abdeckung ist ein koordiniertes Zusammenspiel zwischen organische, gesponserten und bezahlten (Owned, Sponsored, Paid) notwendig. 

Paid und organische Social Media unterscheiden sich stark voneinander und werden daher am besten für unterschiedliche Ziele eingesetzt. Für einen ganzheitlichen Ansatz, der ein Gleichgewicht zwischen Markenbekanntheit und Conversions schaffen will, lohnt es sich, einen nachhaltigen Mix der beiden einzusetzen. 


Mit organischer Social Media bezeichnet man die kostenlosen Inhalte (Beiträge, Fotos, Videos, Memes, Storys usw.), die alle Nutzer—auch Unternehmen und Marken—in ihren Feeds miteinander teilen.


Paid Social Media—also bezahlte Social Media—ist nur ein anderer Ausdruck für Werbung. Er bedeutet, dass Marken soziale Netzwerke wie Facebook, LinkedIn, Twitter, YouTube etc. bezahlen, damit ihr Content mit bestimmten neuen Zielgruppen geteilt wird, die sich dafür interessieren könnten. 

Bevor man eine Social Media Kampagne umsetzt, sollten messbare Ziele und KPIs (Key Performance Indicators) definiert werden. Sind diese definiert, werden datenbasierte Tools benötigt, um die Kennzahlen zu messen. Die meisten sozialen Medien bieten (kostenlose) Analysen der Social Media Aktivitäten an. Durch Kombination übergreifender Trackingmassnahmen (z. B. mithilfe von Pixeln oder UTM-Parametern, Offline Tracking) kann die Qualität der Ergebnisse noch zusätzlich gesteigert werden.

/ Lassen Sie uns sprechen
Schön sind Sie hier! Wie dürfen wir Ihnen helfen?
back

Kontaktformular

Gender(Required)
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.
/ Aktuelles
LinkedIn Marketing: So starten Sie mit Ads
Social Media
LinkedIn Marketing: So starten Sie mit Ads
LinkedIn hat sich in den letzten Jahren zu dem Social-Media-Kanal für Networking, Lobbying und Jobsuche entwickelt. A...
22.06.2022
Case Study: Mobility – Digitale Absatzoptimierung mit Drive
Digital Campaigns, Digital Strategy, Social Media
Case Study: Mobility – Digitale Absatzoptimieru...
Aufgrund des Erfolgs unserer Paid Social Performance Kampagnen erhielten wir von Mobility den Auftrag für die Entwicklung einer...
08.04.2021
Case Study: Social Media Kampagne während des COVID-Shutdowns – zeller
Social Media
Case Study: Social Media Kampagne während des C...
Wie kann ein Unternehmen ein global bewegendes Thema empathisch aufgreifen und die relevanten Zielgruppen an den...
14.08.2020
Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrem Facebook Business Manager
Social Media
Schritt-für-Schritt Anleitung zu Ihrem Facebook...
Erstellen Sie dank unserer Anleitung ganz einfach Ihren Business Manager für Facebook und arbeite Sie so einfacher mit internen...
24.07.2020
Optimale Social Media Kampagnen: Buchen Sie jetzt Ihr Audit
Social Media
Optimale Social Media Kampagnen: Buchen Sie jet...
Wollen Sie Ihre Social Media Aktivitäten optimieren und Ihre Kampagnen Performance steigern? Möchten Sie sicherstellen, dass Si...
21.07.2020
Überbrücken der Corona-Krise: Mit Strategie statt Rückzug
Digital Campaigns, Digital Strategy, Paid Search, Social Media
Überbrücken der Corona-Krise: Mit Strategie sta...
Hier unsere Tipps, wie Unternehmen während der Corona-Krise ihr Marketing strategisch umstellen. Zuerst illustrieren wir den Ei...
25.03.2020
Pinterest Werbung schalten: Neue Werbechance mit gezielter Aufmerksamkeit im Schweizer Markt
Social Media
Pinterest Werbung schalten: Neue Werbechance mi...
Seit Frühling 2019 bietet Pinterest auch in der Schweiz Werbemöglichkeiten an. Aber wie funktioniert Werbung auf dieser Oase vi...
24.09.2019
Warum ist Pinterest für Unternehmen interessant?
Digital Campaigns, Social Media
Warum ist Pinterest für Unternehmen interessant?
Mit rund 900’000 Nutzern hat sich die Plattform Pinterest in der Schweiz als Inspirationsquelle für so gut wie alles, was das H...
05.09.2019
Braucht es Social Media für Ihr Unternehmen?
Social Media
Braucht es Social Media für Ihr Unternehmen?
«Facebook und Instagram sind doch nur Spielereien, die einem Unternehmen keinen reellen Mehrwert bringen.» «Unser Business-Mode...
11.07.2019
Wie effektiv ist Werbung? – Eine Antwort basierend auf Facebook Brand Lift
Digital Campaigns, Social Media
Wie effektiv ist Werbung? – Eine Antwort ...
Können sich User überhaupt an digitale Werbeanzeigen erinnen? Anhand des Facebook-Tools “Brand Lift” haben wir für unseren Kund...
24.04.2019