Content und Mobile – die Buzzwords der BrightonSEO

von blueglass
02.10.2015
BrightonSEO Recap

Es freut mich sehr, euch von der diesjährigen BrightonSEO im September zu erzählen, umso mehr da BlueGlass dieses Mal als Sponsor vertreten war. Zusätzlich war Chelsea Blacker vom BlueGlass Team London mit ihrem spannenden Vortrag «12 Actionable Tips To Become The Content Authority In Your Niche« als erste BlueGlass Speakerin vertreten.

Content

War da nicht mal was in Bezug auf Inhalte? Ah ja “Content is King”. Anknüpfend zum letzten BrightonSEO Blogpost von Anna-Lena Müller folgen hier weitere Inputs, warum nur ein unschlagbarer Content zum erwünschten Online Erfolg verhelfen kann.

Analyse before you start texting

Guter Content entsteht nicht von heute auf morgen. Er muss mit einer klaren Zielsetzung, effizienter Ideenfindung und einer gründlichen Zielgruppenanalyse beginnen, so Stacey MacNaught. Der aktuelle Trend fokussiert sich auf eine kosten- und zeitintensive Recherche. Dabei soll die richtige Zielgruppe gefunden werden und man versucht zu verstehen, nach was diese sucht, respektive was sie wissen will. Im Netz wimmelt es nur so von Research Tools und viele davon wurden dementsprechend auch vorgestellt. Es empfiehlt sich zum Beispiel mittels BuzzsumoTrendhunterQuora und Answer the Public herauszufinden welcher Content in deiner Branche am beliebtesten ist.

Und wie wäre es mit Google Analytics? Dort erfahrt ihr was für Content eure wiederkehrenden und neuen Kunden interessiert und wo ihr noch Ausbaumöglichkeiten hättet. In Emily Hill’s Präsentation erläutert sie, dass sich für neue Websitebesucher kurze und knappe Texte am besten eignen, für wiederkehrende Besucher hingegen eher lange Texte. Wie genau sie diese Angaben mittels Analyse in GA herausgezogen hat erfahrt ihr hier.

Unique Content

Der Wind bläst weiterhin in die selbe Richtung wie an der letzten BrightonSEO.

Schreibt einen für den User relevanten, lehrreichen und einzigartigen Content, der aus der Masse heraus sticht und nicht nur für den Crawler aufgesetzt wurde. Was die User mögen, mag Google auch und nur so erhält euer Content den gewünschten Effekt.

“Your content is awesome now what?»

…steht auf Stacey MacNaught’s Title Slide ihrer Präsentation. In Ihrem Vortrag gibt sie Tipps dazu, wie man konstant guten Content schaffen kann. Grossartiger Content ohne leistungsstarke Influencer ist nicht genug. Und dafür empfiehlt Chelsea Blacker euch Buzzsumo, um herauszufinden welche Social Media Cracks an eurem Content interessiert sein könnten. Google braucht echte User Signale, nicht Links.

Mobile

Weiterhin war das Thema “Mobile vor Desktop” sehr wichtig und wurde von diversen Speakern mehrmals erwähnt. Nach dem noch an der letzten BrightonSEO im Frühling angekündigten “Mobilegeddon” am 21. April 2015, ist mittlerweile klar, dass die mobile Suche einen grossen Einfluss auf alle Digital Marketing Bereiche ausübt.

Local SEO

Reviews und Citation Signals – Greg Gifford’s wiederkehrende Lieblingsthemen und seiner Meinung nach auch die wichtigsten zwei Punkte für euer Local SEO. Aber was hat das nun mit Mobile zu tun? Euer Device empfiehlt euch vermehrt Orte, Apps und Kontakte in der unmittelbaren Umgebung, die euch vielleicht interessieren könnten. Diese Empfehlungen sind gestützt auf Reviews aus dem Netz und deshalb werden Reviews auf Plattformen wie FacebookTrip Advisor und Yelp immer wichtiger. Solche Bewertungen stossen nicht nur bei potentiellen Kunden auf Vertrauen, sondern haben auch einen positiven Einfluss auf das Ranking.

 

 

 

Adapt mobile or go home

Gemäss Jon Henshaw beinhaltet Suchmaschinenoptimierung für Smartphones herkömmliche SEO-Techniken mit einem besonderen Fokus auf Pagespeed, User Experience, Structured Data und Device Responsiveness. In seiner lesenswerten Präsentation “On-Page SEO for Mobile” erfahrt ihr in 6 Schritten wie ihr den gewünschten Mobile Erfolg erlangt. Des weiteren verbringt der Durchschnitt 90% der verwendeten Zeit am Mobile in Apps und nicht auf Webseiten. Demnach versucht es zur Abwechslung doch mal mit einem innovativen App zu eurer Website um Mobile User zu erreichen.

My mobile talks to me

Sprachsuche ist die Zukunft, da waren sich auch die Speaker an der Brighton SEO einig. Der Markt wird bereits von Siri (Apple), Cortana (Microsoft), Jelly Bean (Google – Android) und vielen anderen weniger bekannten Sprachsuchprogrammen beherrscht.

Ging man vor ein paar Jahren noch davon aus, dass Suchen via Mobile eher zu verkürzten Suchanfragen führen, muss man heute mit der Sprachsuche genau vom Gegenteil ausgehen. Dies hat natürlich auch einen Einfluss auf eure Website. Beschäftigt euch mit allen möglichen Fragen eurer Kunden und versucht diese ausführlich und doch einfach auf eurer Seite zu beantworten (mittels W-Fragen zum Beispiel). Um zu verstehen, wie Menschen die Sprachsuche nutzen, empfehle ich euch diese spannende Studie von Google.

Fazit

Legt euren Fokus auf Mobile statt Desktop und natürlichen statt künstlichen Content. Danke BrightonSEO, du hast uns wieder einmal mit anderen Denkweisen, neuen Ansichten und innovativen Strategien bezüglich “Digitales Marketing heute” zum Nachdenken angeregt.

 

Weitere Informationen zur #BrightonSEO gesucht?

Die Slides der Präsentationen findet ihr auf: SearchCandy

Weiter Recaps

  • “BrightonSEO recap 2015” SEOkratie
  • “Event Recap: Brightest Moments of BrightonSEO” Semrush
  • “A Social Guide from BrightonSEO” Zestdigital
  • “BrightonSEO 2015 recap” Peakace

 

Was hat euch an der BrightonSEO am besten gefallen?

Neuste Blog Artikel zu diesem Thema

Einfache Tipps zur Behebung von Problemen mit mobiler Nutzerfreundlichkeit 
SEO, Technical SEO, Web Design & Development
Einfache Tipps zur Behebung von Problemen mit m...
Hast du einen Bericht mit Problemen zur Nutzerfreundlichkeit von Google erhalten? Wir helfen Dir weiter!
05.12.2022
Umsteigen auf HTTP/3? Wir klären auf!
SEO, Technical SEO, Web Analytics, Web Design & Development
Umsteigen auf HTTP/3? Wir klären auf!
Bei den Core Web Vitals dreht sich alles um Page Experience. Besonders oft werden Webseiten mit dem LCP (Largest Contentful Pai...
17.07.2022
Die 6 besten Tipps im Umgang mit schlechten Bewertungen auf Google, Tripadvisor & co.
Online Reputation Management, SEO
Die 6 besten Tipps im Umgang mit schlechten Bew...
Gestern rauschten auf Google My Business, Google Maps und Tripadvisor gerade noch Lobeshymnen über Ihre kompetenten Mitarbeiten...
24.06.2022
Core Web Vitals in der Schweiz – Es wird höchste Zeit diese Rankingfaktoren zu kennen
SEO
Core Web Vitals in der Schweiz – Es wird ...
Im Juni 2021 rollt Google das “Page Experience” Update aus und beginnt in diesem Zusammenhang, die sogenannten Core W...
27.04.2021
SMX 2021: Was ist denn jetzt das Geheimnis für guten Content?
Content Marketing
SMX 2021: Was ist denn jetzt das Geheimnis für ...
Die diesjährige SMX, die am 18. und 19. März 2021 virtuell stattfand, beleuchtete neben den heissesten SEO und SEA Themen auch ...
25.03.2021
Mobile-First wird zu Mobile-Only-Indexing
SEO, Technical SEO
Mobile-First wird zu Mobile-Only-Indexing
Mobile-optimierte Websites werden immer wichtiger: Im Frühling 2021 wird der "Mobile-Only-Indexing" von Google eingeführt. Rein...
26.02.2021
BlueGlass Interactive und EchoJazz gewinnen Bronze an den Best of Swiss Web Awards
Content Marketing, Digital Campaigns, Events
BlueGlass Interactive und EchoJazz gewinnen Bro...
Zusammen mit dem Kunden EchoJazz gewinnt BlueGlass an den Best of Swiss Web Awards 2020 Bronze in der Kategorie «Marketing». Mu...
SEO für Restaurants in der Coronakrise (und darüber hinaus)
Local SEO, SEO
SEO für Restaurants in der Coronakrise (und dar...
Gastronomiebetriebe dürfen in der Schweiz aktuell nur noch einen Take-Away-Service bzw. einen Lieferservice anbieten. Viele Res...
01.04.2020
Tools für den SEO-Check
SEO, SEO Audit
Tools für den SEO-Check
Ahrefs, Search Metrics, Ubersuggest und Seerobots – die Masse an SEO-Tools hat sich zu einem buschigen Technik-Urwald verdichte...
28.10.2019
JavaScript-SEO: Folgt Google JavaScript-Links?
SEO, Technical SEO
JavaScript-SEO: Folgt Google JavaScript-Links?
Die Verwendung von JavaScript zur Darstellung von Inhalten war im Zusammenhang mit SEO lange problematisch. Früher konnten Such...
22.10.2019