Warum Programmatic DOOH & CTV jetzt unverzichtbar sind im digitalen Media-Mix

Artikel teilen​

Klassik goes Digital: Warum Werbekunden jetzt auf Programmatic DOOH und CTV setzen sollten

Wir sind immer auf der Suche nach innovativen Möglichkeiten für Werbetreibende, um ihre Zielgruppen noch präziser und wirkungsvoller zu erreichen.
Als Digitalagentur mit Spezialisierung auf SEA und Programmatic Advertising testen wir mit unserer DSP Adform (Kampagnenplattform) bereits seit 2024 neue Kanäle wie Digital Out of Home (DOOH) und Connected TV (CTV), die mittlerweile aus dem digitalen Mediaplan nicht mehr wegzudenken sind – nicht nur als Erweiterung klassischer Medienstrategien, sondern als echte Gamechanger für den programmatischen Media-Einkauf.

Was sind DOOH und CTV überhaupt?

  • DOOH bezeichnet digitale Aussenwerbung auf Bildschirmen im öffentlichen Raum – etwa an Bahnhöfen, Flughäfen, in Einkaufszentren oder an hochfrequentierten Strassen.
  • CTV umfasst internetfähige TV-Geräte, auf denen Inhalte über Streaming-Dienste konsumiert werden – also etwa Smart-TVs, Devices mit Streaming-Sticks oder Spielekonsolen.


Beide Kanäle verbinden klassische Medienwirkung mit digitalen Steuerungsmöglichkeiten und Messbarkeit – und genau hier kommt Programmatic Advertising ins Spiel.

Die Vorteile programmatischer Buchung für DOOH und CTV

1. Präzise Zielgruppenansprache – auch ausserhalb des klassischen Online-Kanals

Dank programmatischer Strategien lassen sich Kampagnen nicht mehr nur nach Reichweite ausrichten, sondern gezielt nach demografischen Merkmalen, Interessen oder sogar situativen Kontexten steuern. Bei DOOH bedeutet das z. B.:

  • Zeit- und ortsbasierte Ausspielung (z. B. morgens an Bahnhöfen, abends in der Innenstadt, mit Radius rund um relevante Locations)
  • Wetter- oder ereignisbasierte Trigger (z. B. nur bei Regen oder während Sport-Events)


Bei CTV wiederum profitieren Werbekunden von:

  • Personalisierter Ausspielung auf Haushaltsebene
  • Exakter Reichweitenkontrolle und Frequency Capping
  • Adressierbarkeit auch bei linear anmutender TV-Nutzung

2. Höhere Effizienz durch Automatisierung und Echtzeitoptimierung

Programmatische Mediabuchungen bedeuten weniger Streuverluste durch gezieltes Daten-Targeting, mehr Flexibilität und Kontrolle durch Einkauf in Echtzeit.

Budgets werden effizienter eingesetzt, weil:

  • Kampagnen in Echtzeit optimiert werden können (z. B. Ausschluss schlecht performender Screens oder Creatives)
  • Mediaeinkauf automatisiert und dynamisch erfolgt – kein manuelles Handling mehr von Einzelschaltungen oder generischen Pauschalbuchungen

Gerade im Vergleich zu klassischen Out-of-Home- oder TV-Kampagnen ist das ein Quantensprung in Sachen Flexibilität und Performance-Steuerung.

3. Datengetriebene Kampagnenplanung und messbare Wirkung

Ein häufiges Vorurteil gegenüber DOOH oder TV: mangelnde Messbarkeit. Doch das ändert sich mit programmatischer Technologie:

  • DOOH-Kampagnen können heute mit Mobilitätsdaten, Heatmaps oder Device-IDs verknüpft werden – für eine bessere Attribution und Performance-Auswertung.
  • CTV erlaubt präzises Tracking von Views, Interaktionen oder Conversions, z. B. durch Device Graphs oder Cross-Device-Retargeting.
  • Messbarkeit und Evaluierung aller digitalen Massnahmen: Unmittelbare Erfolgsmessung möglich, deren Learnings direkt in laufende oder folgende Kampagnen einfliessen.


So entstehen datenbasierte Insights, die wiederum für weitere Marketing-Optimierungen genutzt werden können – ein klarer Vorteil gegenüber klassischen Buchungsmodellen.

Fazit: Jetzt ist die Zeit für Programmatic DOOH & CTV

DOOH und CTV sind mehr als nur neue Buzzwords – sie sind ein integraler Bestandteil einer modernen, kanalübergreifenden Werbestrategie. Durch programmatisches Handling werden diese Kanäle zielgerichtet, effizient und messbar – und bieten eine hervorragende Möglichkeit, Branding- und Performanceziele intelligent zu vereinen.

Als Digitalagentur mit Fokus auf SEA und Programmatic helfen wir unseren Kunden, diese neuen Kanäle strategisch zu erschliessen, sinnvoll zu vernetzen und datenbasiert zum Erfolg zu führen.

Sie möchten mehr über programmatisches DOOH oder CTV erfahren – oder direkt loslegen? Sprechen Sie uns an – wir entwickeln gemeinsam eine smarte Kampagnenstrategie, die Ihre Zielgruppe auf dem richtigen Screen zur richtigen Zeit erreicht.

Fragen?

Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam durchstarten!

Karolin Werminghoff

Lead Digital Media | Programmatic Advertising