Google Performance Max: Vorteile und Herausforderungen

von Joy Häusler
Bildschirm mit einer Lupe, Handy und Megafon. Hellblaues, rosanes Bild.

Artikel teilen​

Google Ads: Vorteile und Herausforderungen von Performance Max

Mit Performance-Max-Kampagnen (PMax) hat Google eine neue Art der Kampagnenerstellung entwickelt, die Unternehmen dabei hilft, ihre Marketingziele durch Automatisierung und maschinelles Lernen zu erreichen. Doch was zeichnet diese Kampagnenart aus?

Was zeichnet Performance-Max-Kampagnen aus?

Performance Max ist die vollautomatisierte Kampagnenart in Google Ads, die alle verfügbaren Werbekanäle von Google kombiniert. Dazu zählen:

Visuelle Darstellung von Google Performance Max-Anzeigen auf YouTube, Display, Suche, Discover, Gmail und Maps auf mobilen Geräten.
PMax setzt auf Cross-Channel-Ausspielung der Anzeigen auf allen Google-Ads-Kanälen: YouTube, Display-Netzwerk, Google Shopping, Google-Suche, Google Discovery, Gmail, Google Maps. Quelle: Google Ads & Commerce Blog

Das Besondere an PMax: Durch Automatisierung und maschinelles Lernen werden Werbetreibende entlastet und gleichzeitig bessere Ergebnisse erzielt. Konkret optimiert Google nach der Einrichtung der Kampagne die Anzeigenausspielung automatisch, basierend auf den festgelegten Zielen. Die Plattform analysiert dabei die Interaktionen von Nutzer*innen und optimiert Gebote, Zielgruppen und Creatives mithilfe maschinellen Lernens in Echtzeit.

Die Vorteile von Performance-Max-Kampagnen

Google hat Performance Max als Weiterentwicklung der Smart-Shopping-Kampagnen eingeführt. Dabei werden die Produktfeeds aus dem Google Merchant Center weiterhin intensiv genutzt. Das macht PMax ideal für den Verkauf von Produkten, insbesondere im E-Commerce.


Doch die Grundprinzipien von Performance Max – kanalübergreifende Reichweite, datenbasierte Optimierung und Automatisierung – sind nicht nur auf Shopping beschränkt. Die daraus resultierenden Vorteile machen diese Kampagnenart auch für andere Ziele wie Branding, Abonnent*innen-Gewinnung oder Lead-Generierung besonders attraktiv:

  • Breite Reichweite mit nur einer Kampagne: Durch die Kombination aller Google-Kanäle wird die Zielgruppe dort erreicht, wo sie sich gerade aufhält – sei es auf YouTube, in der Google-Suche oder in Gmail.
  • Mehr Effizienz: Manuelle Anpassungen sind kaum nötig, da Google Gebote und Zielgruppen automatisch optimiert, was Zeit spart und die Effizienz steigert.
  • Fokus auf Conversions: PMax-Kampagnen sind darauf ausgelegt, die festgelegten Ziele zu erreichen. Jede Optimierung dient der Generierung von Leads oder der Maximierung anderer Conversions.
  • Dynamische Anpassung an User*innen-Verhalten: Dank kontinuierlicher Datenanalyse passt sich die Kampagne an die sich verändernden Verhaltensmuster der Zielgruppe in Echtzeit an.

Die Herausforderungen von Performance-Max-Kampagnen

Trotz zahlreicher Vorteile gibt es einige Herausforderungen, die PMax-Kampagnen mit sich bringen:

  • Geringe Transparenz: Die grösste Kritik an Performance Max ist, dass Google kaum Einblicke in die Performance einzelner Kanäle oder Placements gibt. Das kann die Analyse und Optimierung erschweren.
  • Abhängigkeit von hochwertigen Daten: Damit die Automatisierung effizient funktioniert, werden präzise Conversion-Daten benötigt. Ohne gutes Tracking oder historische Daten können die Ergebnisse enttäuschen.
  • Kreativer Aufwand: PMax-Kampagnen erfordern hochwertige Texte, Bilder und Videos, die alle Kanäle abdecken. Ohne überzeugende Inhalte lässt sich das Potenzial der Kampagne nicht voll ausschöpfen.

Fazit

Performance-Max-Kampagnen funktionieren nach einem vollautomatisierten Ansatz. Dank der breiten Reichweite über alle Google-Ads-Kanäle und datengetriebenen Optimierungen liefert diese Kampagnenart besonders effiziente Ergebnisse. Dennoch sollten Werbetreibende die geringe Performance-Transparenz sowie die Bedeutung hochwertiger Daten und Creatives nicht unterschätzen. Mit der richtigen Strategie können PMax-Kampagnen jedoch zu einem effektiven Tool für verschiedene Ziele werden – ob Produktverkäufe, Branding oder Lead-Generierung.

Fragen?

Unsere Expert*innen helfen Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Performance-Max-Kampagnen auszuschöpfen.

David Reinhardt

SEA Consultant

David

Neuste Blog Artikel zu diesem Thema