Programmatic Advertising: Präzise, Datengetrieben, Effektiv
Entdecken Sie, wie Programmatic Advertising die digitale Werbewelt revolutioniert: Erfahren Sie, wie datengetriebene und AI-basierte Kampagnen Ihre Zielgruppe effizient und zielgenau in Echtzeit erreichen. Vermeiden Sie Streuverluste und maximieren Sie Ihre Werbeeffizienz durch innovative, nutzerzentrierte Strategien.
Was ist Programmatic Advertising?
Programmatic Advertising oder auch «Real-Time-Bidding» bezeichnet die datengetriebene, AI-basierte und user-zentrierte Kampagnen-Ausspielung. Der Ein- und Verkauf des digitalen Werbeinventars erfolgt dabei automatisiert und in Echtzeit.
Innerhalb von Millisekunden werden Online-Werbeplätze versteigert: Publisher bieten ihre Werbeinventare für Werbetreibende zum Kauf an. Dieser Einkaufs-Prozess erfolgt mittels Kampagnenplattformen (DSPs), die auf der Nachfrageseite von Werbetreibenden oder Mediaagenturen gesteuert werden. Auf der Angebotsseite (SSPs) monetarisieren Publisher ihre journalistischen Inhalte. Der Preis für jede Ad-Impression ergibt sich hierbei aus dem individuellen Bid-Verfahren, bei dem der (Zweit-) Höchstbietende den Zuschlag erhält.
Im Vergleich zur klassischen IO- oder auch Direktbuchung, bei der ein bereits festgelegtes Ad-Impressions-Volumen zu einem definierten Tausender-Kontakt-Preis (TKP) im vorgegebenen Umfeld eingekauft wird, entscheidet bei der programmatischen Buchung die DSP anhand der festgelegten Key Performance Indicator (KPIs) des Werbekunden, ob und wieviel für eine Ad Impression geboten wird, um relevanten Usern die Werbung im richtigen Moment auszuspielen.
Dieser userzentrierte Prozess erlaubt eine deutlich höhere Granularität in der Ansprache (weniger Streuverluste) und ermöglicht eine höhere Kampagneneffizienz durch die individuelle Ausspielung jeder Impression anhand der Kampagnenziele.
Potenziale durch Programmatic Advertising identifizieren
Sinnvoll für Unternehmen…
- die in eine effiziente Kampagnen Aussteuerung ohne Streuverluste investieren möchten.
- die qualifizierte Leads oder Conversions erzielen und mittels datenbasierten Insights mehr über ihre Kund*innen erfahren möchten.
- die mit ihrem Mediabudget zielgruppengerechte Strategien erarbeiten möchten.
- die auf innovative, digitale Marketing-Kanäle zurückgreifen möchten, um ihren Return-On-Advertising-Spend (ROAS) zu erhöhen.
BlueGlass Leistungen
- Entwicklung eines gemeinsamen Media-Fahrplans mittels persönlichem Kick-off
- Website Audit: Überprüfung des Tracking-Setups entlang User Journey
- Werbemittel Audit: Creative Sizes, Botschaften und Call to Actions, Sujets, Wirksamkeit
- Partner- und Tech-Audit: Passende Dienstleister anhand individueller Kundenbedürfnisse
- Market-Fit Audit: Aufstellung für Cookieless Ära
- DSGVO Audit: Erfüllung der Consens-Anforderungen für datenschutzkonforme Marketing-Aktivitäten
Für wen ist Programmatic Advertising geeignet?
Programmatic ist als obligatorische Strategie der Mediaplanung zu verstehen, nicht als optionaler Kanal oder neues Produkt innerhalb des Marketings.
Daher ist der datengetriebene Ansatz für alle Werbetreibenen geeignet, die sich im Kampagnenmanagement technologie-basiert und innovativ aufstellen möchten.
Auch kleinere oder mittelständische Unternehmen haben die Möglichkeit, bereits mit kleinen Mediabudgets programmatische Kampagnen auszuliefern. Ein gewisses Mindestvolumen sollte aufgrund des Werbedrucks (Share of Voice) jedoch gegeben sein.
Programmatic ist unsere innovative DNA
Wir bieten Ihnen im Rahmen von Programmatic Advertising folgende Services an:
- Übernahme digitaler Mediaplanung & Kampagnenmanagement
- Abwicklung rund um Tracking- und Creative-Services
- Screening aktueller Media-Massnahmen sowie Adaption an zeitgemässe Standards
- Auswahl geeigneter Partner & Technologien hinsichtlich kunden-individueller KPIs
- Innovative First-Mover-Kampagnen entlang aktueller Markttrends: DOOH, CTV, Digital Audio
- Unterstützung bei DSGVO-konformen Cookieless-Strategien
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme
Karolin Werminghoff
Lead Programmatic
