/ TECHNICAL SEO
Crawling und Indexierung Ihrer Website für Suchmaschinen optimieren
Wird Ihre Website von Suchmaschinen richtig indexiert?
Haben die Crawler Zugriff auf alle relevanten Inhalte?
Lädt Ihre Website hinreichend schnell?
Ist Ihre Seite für Smartphones optimiert?
Haben Sie die für Ihr Business wichtigen strukturierten Daten bereits implementiert?
Technisches SEO ist ein essenzieller Bestandteil jeder SEO-Strategie.
Und ein Thema, dass man, aufgrund der sich stetig verändernden Web- und Suchmaschinentechnologien, nie aus dem Blick verlieren darf.

Technisches SEO als Grundlage für eine hohe Sichtbarkeit
- Unter dem Begriff «technisches SEO» respektive «technical SEO» werden alle Massnahmen zusammengefasst, welche die organischen Rankings bei Google & Co. positiv beeinflussen.
- Das sind zum einen Massnahmen, um sicherzustellen, dass die eigenen Online-Inhalte von den Suchmaschinen überhaupt gefunden, gelesen (gecrawlt), verstanden und indexiert werden.
- Bereits diese technischen SEO-Grundvoraussetzungen sind leider in vielen Fällen nur mangelhaft erfüllt.
- Einen Schritt darüber hinaus geht es aber auch darum, dass mit technischen Massnahmen die Nutzererfahrung und damit die Bewertung der eigenen Seite durch Suchmaschinen verbessert wird.

Crawling & Indexierung Ihrer Webseite
Zum Glück steht eine grosse Bandbreite von technischen Massnahmen zur Verfügung, um das Crawling und die Indexierung von Webseiten grundsätzlich zu ermöglichen und zu optimieren:
- Meta-Informationen im HTML-Code (z. B. Meta-Robots, Canonical).
- Separate Dateien wie XML-Sitemaps und die Robots.txt.
- Schliesslich muss gründlich abgeklärt werden, welche Risiken und Chancen der Einsatz komplexer JavaScript-Frameworks (wie Angular und Vue) oder neuerer Webtechnologien wie Service Workers mit sich bringt. Beispielsweise können Suchmaschinen keine JS-Funktionen ausführen, die durch User-Events (Klicks, Scrolling etc.) ausgelöst werden. Solche technischen Unzulänglichkeiten von Suchmaschinen können allerdings sogar zum eigenen Vorteil genutzt werden, wie wir in unserem Beitrag zur Optimierung von One-Pager-Webseiten illustrieren.
Technisches SEO als Grundlage für eine hohe Sichtbarkeit
Unter dem Begriff «technisches SEO» oder «technical SEO» werden alle Massnahmen zusammengefasst, welche die organischen Rankings bei Google & Co. positiv beeinflussen. Das sind zum einen Massnahmen, um sicherzustellen, dass die eigenen Online-Inhalte von den Suchmaschinen überhaupt gefunden, gelesen (gecrawlt), verstanden und indexiert werden. Bereits diese technischen SEO-Grundvoraussetzungen sind leider in vielen Fällen nur mangelhaft erfüllt. Einen Schritt darüber hinaus geht es aber auch darum, dass mit technischen Massnahmen die Nutzererfahrung und damit die Bewertung der eigenen Seite durch Suchmaschinen verbessert wird.
Technisches SEO ist ein essenzieller Bestandteil jeder SEO-Strategie und ein Thema, dass man, aufgrund der sich stetig verändernden Web- und Suchmaschinentechnologien, nie aus dem Blick verlieren darf.
BlueGlass ist führend im Bereich Technical SEO
Was BlueGlass auszeichnet:
-
Langjährige Erfahrung mit anspruchsvollen Tech-SEO-Herausforderungen
Wir blicken auf eine jahrelange Erfahrung mit grossen Relaunch-Projekten und SEO-Herausforderungen zurück. Unter anderem haben wir die Entwicklung einiger der grössten Single-Page-Applications und E-Commerce-Plattformen der Schweiz begleitet. -
Expertise im Umgang mit spezifischen technischen Set-Ups
Unsere Consultants kennen die spezifischen SEO-Herausforderungen, welche den Einsatz bestimmter Webtechnologien mit sich bringt: JS-Frameworks (Angular, React, Vue etc.), Webtechnologien wie Service-Workers, Single-Page-Applications etc. -
Einbindung der technischen in eine ganzheitliche SEO- und Content-Analyse
Als Full Service SEO- und Content-Anbieter vereinen wir alle Disziplinen der Suchmaschinenoptimierung. Ein ganzheitlicher Ansatz ist notwendig, damit alle SEO-Massnahmen ineinandergreifen und auf die Erreichung der strategischen Ziele gerichtet sind. -
Einsatz von modernen und kompetitiven Tools und Methoden
Um mögliche technische SEO-Probleme zu identifizieren und zu lösen, setzen wir eine grosse Bandbreite von bewährten State-of-the-Art-Tools wie Screaming Frog, Searchmetrics und die Webmaster-Tools von Bing und Google ein.
/ Unsere Leistungen im Bereich Technical SEO:
Technische Analyse
Wir analysieren die technischen SEO-Grundlagen Ihrer Seite und geben insbesondere Empfehlungen zur Lösung von Indexierungs- und Crawlingproblemen. Die Analyse führen wir integriert in allgemeinen SEO-Audits durch oder als separate, dezidiert technische Audits.
Page-Speed-Optimierungen
Eine schnell ladende Seite ist nicht nur wesentlich für gute Rankings, sondern auch für eine optimale Nutzererfahrung. Wir unterstützen Sie darin, die effizientesten Massnahmen zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit zu finden.
Unterstützung der Webentwicklung
SEO stellt besondere Anforderungen an die Webentwicklung, die leider oft nur unzureichend beachtet werden. Darum stehen wir als Sparringpartner Ihrer Entwickler zur Verfügung. Im direkten Kontakt zur Entwicklungsabteilung analysieren wir Code-Bestandteile und schlagen Optimierungen vor.
Strukturierte Daten
Abhängig von Ihren Online-Inhalten und Ihren SEO-Zielen empfehlen wir den Einsatz bestimmter Typen von strukturierten Daten. Auf Wunsch erstellen wir Code-Vorlagen und begleiten die Implementierung Schritt für Schritt.








